Mittelmeer: Der Meister des Peperinos erzählt uns von der Meeresumwelt

Das ist Mario Gavotti, der italienische Künstler aus Marino in der Provinz Rom, der es geschafft hat, den starren magmatischen Felsen in schwebende und harmonische Werke zu verwandeln, die das Meer, die wässrigen Welten und Formen erzählen, die uns manchmal an unsere erste Wiege denken lassen: die Fruchtwasserflüssigkeit. Auf dem Gebiet der Gemeinde Marino gibt [...] mehr lesen

Die Malerei ist ein Weg zum Dialog mit allen

Gibt es noch Güte? Gibt es noch reinen Altruismus, das reine Wesen, anderen zu helfen? Nehmen Sie diesen Gedanken und verbinden Sie ihn mit Kunst. Das ist Giuseppe De Rossi. Der in Velletri geborene Künstler begann seine Talente 1959 zum Ausdruck zu bringen, als er in das Kunstinstitut der Stadt Latium eintrat und die Meister [...] mehr lesen

Die Essenz der italienischen Kunst und Kultur in einem Meisterwerk

Andrea Granchi, Künstlerin, Filmemacherin, Kuratorin und Lehrerin, wurde 1947 in Florenz geboren. Er absolvierte 1969 die Akademie der Bildenden Künste, gewann 1966 den Premio del Comune di Firenze für junge Künstler und 1971 den Stibbert Preis für Malerei. Er gilt als einer der Protagonisten des italienischen Cinema d'Artista, auf dessen Gebiet er zahlreiche Werke geschaffen [...] mehr lesen

Vom Designer zum Designer auf Wunsch mit Spezialeffekten

Sein Name ist Alberto Podestà, der italienische Designer, der für seine Zusammenarbeit mit den besten italienischen Unternehmen als Produktdesigner und Kunstdesigner bekannt ist.  Alberto wurde in Genua geboren und seine Kunst bringt die gesamte maritime Kultur und die typische Öffnung einer Stadt mit einem großen historischen Hafen. Alberto Podestà arbeitete mit Kalibern, die weltweit als [...] mehr lesen

Bratschen, Geigen und Celli direkt aus der Hand des Geigenbauers

"Es wird nie so etwas wie das andere geben!" Mit diesem Satz begrüßt uns Paolo Dubla in seinem Atelier, einem jungen und erfahrenen Gitarrenbauer, der sich für die Kunst des Entwurfs, des Baus und der Restaurierung von Instrumenten begeistert. Paolo, fasziniert und angezogen vom Handwerk des Instrumentenbaus als Junge, besuchte einen Workshop eines etablierten Handwerkers [...] mehr lesen

Agostino De Romanis. Die Farben der Seele, die die Welt erobern

Agostino De Romanis, ein Künstler aus der postmodernen Bewegung Pittura Colta, gegründet vom Kritiker Italo Mussa in den 1980er Jahren, wurde in Velletri (Rom) geboren und konnte Märchenbilder und legendäre Orte mit unglaublich einzigartigen Farben in die Welt bringen. Eine lange Geschichte, die in den 1970er Jahren begann, zuerst als Bühnenbildner und dann als Maler, [...] mehr lesen