Zwischen Amboss und Hammer wird das Eisen zur Kunst

Schmiede und Zange, Amboss und Hammer. Dies sind die Elemente, die Saverio seit seiner Kindheit leidenschaftlich gemacht haben, als er die Werkstatt seines Vaters besuchte, eines erfahrenen Schmiedes, der ihn in alle Geheimnisse des Handwerks einweihte. Blumen, Stacheln, Kommas, Hörner, schwebende schmiedeeiserne Kugeln waren die Spiele seiner 8 Jahre, die Magie seiner Kindheit, eine Ausbildung, [...] mehr lesen

Mittelmeer: Der Meister des Peperinos erzählt uns von der Meeresumwelt

Das ist Mario Gavotti, der italienische Künstler aus Marino in der Provinz Rom, der es geschafft hat, den starren magmatischen Felsen in schwebende und harmonische Werke zu verwandeln, die das Meer, die wässrigen Welten und Formen erzählen, die uns manchmal an unsere erste Wiege denken lassen: die Fruchtwasserflüssigkeit. Auf dem Gebiet der Gemeinde Marino gibt [...] mehr lesen

Die Malerei ist ein Weg zum Dialog mit allen

Gibt es noch Güte? Gibt es noch reinen Altruismus, das reine Wesen, anderen zu helfen? Nehmen Sie diesen Gedanken und verbinden Sie ihn mit Kunst. Das ist Giuseppe De Rossi. Der in Velletri geborene Künstler begann seine Talente 1959 zum Ausdruck zu bringen, als er in das Kunstinstitut der Stadt Latium eintrat und die Meister [...] mehr lesen

Marino, faszinierend und suggestiv wie ein altes Gemälde

Das Gebiet der Gemeinde Marino liegt südlich von Rom, auf den Albaner Hügeln im Bereich der Castelli Romani, zwischen Rocca di Papa, Castel Gandolfo und Grottaferrata. Dank seiner hügeligen Lage genießt es ein gesundes Klima und war schon immer ein Ferienort, aber gerade seine Eigenschaften haben die Traditionen der Weinherstellung hervorgebracht, die den gleichnamigen Weißwein [...] mehr lesen

Piana dei Castelli: Wein aus Liebe

Wenn wir über Wein sprechen, kommen technische Fähigkeiten und Philosophie ins Spiel, denn die Weinaspekte sind endlos. Man muss nicht nur zwischen guten und schlechten, mehr oder weniger berühmten Weinen unterscheiden, sondern auch zwischen konventionellen, die mit Hilfe der Chemie hergestellt werden, und natürlichen Weinen, die ohne den Einsatz synthetischer Zusatzstoffe produziert werden. In unserer Suche [...] mehr lesen

Agostino De Romanis. Die Farben der Seele, die die Welt erobern

Agostino De Romanis, ein Künstler aus der postmodernen Bewegung Pittura Colta, gegründet vom Kritiker Italo Mussa in den 1980er Jahren, wurde in Velletri (Rom) geboren und konnte Märchenbilder und legendäre Orte mit unglaublich einzigartigen Farben in die Welt bringen. Eine lange Geschichte, die in den 1970er Jahren begann, zuerst als Bühnenbildner und dann als Maler, [...] mehr lesen